reiturlaubitalien.com
  • Home
  • Regionen
    • Norditalien >
      • Trentino - Südtirol
      • Venetien
      • Friaul-Julisch Venetien
      • Lombardei
      • Aostatal
      • Piemont
      • Ligurien
      • Emilia-Romagna
    • Mittelitalien >
      • Toskana
      • Marken
      • Umbrien
      • Latium
    • Süditalien >
      • Abruzzen
      • Molise
      • Kampanien
      • Apulien
      • Basilikata
      • Kalabrien
    • Die Inseln >
      • Sardinien
      • Sizilien
  • Urlaubsanbieter
    • Reiturlaub Norditalien >
      • Reiturlaub Trentino-Südtirol
      • Reiturlaub Venetien
      • Reiturlaub Friaul-Julisch Venetien
      • Reiturlaub Lombardei
      • Reiturlaub Aostatal
      • Reiturlaub Piemont
      • Reiturlaub Ligurien
      • Reiturlaub Emilia-Romagna
    • Reiturlaub Mittelitalien >
      • Reiturlaub Toskana
      • Reiturlaub Marken
      • Reiturlaub Umbrien
      • Reiturlaub Latium
    • Reiturlaub Süditalien >
      • Reiturlaub Abruzzen
      • Reiturlaub Molise
      • Reiturlaub Kampanien
      • Reiturlaub Apulien
      • Reiturlaub Basilikata
      • Reiturlaub Kalabrien
    • Reiturlaub Inseln >
      • Reiturlaub Sardinien
      • Reiturlaub Sizilien
  • Reiturlaub-Blog
  • Fotogalerie
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Patrocini

Der Nationalpark Monti Sibillini

20/7/2016

 
Dieser seit 1993 bestehende und etwas mehr als 70.000 Hektar große Nationalpark rund um das Massiv der Sibillini-Berge umfasst 2 Regionen, die Marken und Umbrien. In ihm befinden sich mehrere Berge mit mehr als 2.000 m Höhe, wie z.B. der Monte Vettore (2.476 m) welcher zugleich auch der höchste Gipfel der Marken ist.
Der Nationalpark bietet vielen wildlebenden Tieren wie Wölfen, Gemsen, Greifvögeln oder der europäischen Wildkatze ein Zuhause.
Der Park kann auf ausgeschriebenen Wegen zu Fuß, mit dem MTB oder zu Pferd erkundet werden. Im Nationalpark und seinen Orten befinden sich auch einige Museen wie z.B. das Anthropologisch-geografische Museum in Amendola. Auf Wunsch kann man sich an die Nationalpark-Führer für die Organisation von Exkursionen wenden.
Ein wichtiger Hinweis für Hundebesitzer: Hunde sind in einigen Teilen des Nationalparks nicht erlaubt und müssen generell an der Leine geführt werden.
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des Nationalparks Monti Sibillini.
Bild

Kommentare sind geschlossen.

    ReiturlaubBlog

    Hier findet ihr Urlaubsangebote für Reiturlaub und Reiterferien in Italien, Präsentationen von Veranstaltern von Reiturlaub und Artikel zum Thema Wanderreiten, Land&Leute und Kultur.

    Archive

    November 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016

    Kategorien

    Alle
    Italienische Pferderassen
    Land & Leute
    Nationalparks Italien
    Pferdemessen Italien
    Reiturlaub Emilia-Romagna
    Reiturlaub Marken
    Reiturlaubsangebote 2017
    Reiturlaub Venetien
    Schirmherrschaften

    RSS-Feed

Eine Iniziative von phlpuntidivista - marketing turistico und phlmarketing.de
reiturlaubitalien.com
- Copyright 2016-2020  All rights reserved

Impressum - Datenschutz - Über uns
Bild
Immagine