reiturlaubitalien.com
  • Home
  • Regionen
    • Norditalien >
      • Trentino - Südtirol
      • Venetien
      • Friaul-Julisch Venetien
      • Lombardei
      • Aostatal
      • Piemont
      • Ligurien
      • Emilia-Romagna
    • Mittelitalien >
      • Toskana
      • Marken
      • Umbrien
      • Latium
    • Süditalien >
      • Abruzzen
      • Molise
      • Kampanien
      • Apulien
      • Basilikata
      • Kalabrien
    • Die Inseln >
      • Sardinien
      • Sizilien
  • Urlaubsanbieter
    • Reiturlaub Norditalien >
      • Reiturlaub Trentino-Südtirol
      • Reiturlaub Venetien
      • Reiturlaub Friaul-Julisch Venetien
      • Reiturlaub Lombardei
      • Reiturlaub Aostatal
      • Reiturlaub Piemont
      • Reiturlaub Ligurien
      • Reiturlaub Emilia-Romagna
    • Reiturlaub Mittelitalien >
      • Reiturlaub Toskana
      • Reiturlaub Marken
      • Reiturlaub Umbrien
      • Reiturlaub Latium
    • Reiturlaub Süditalien >
      • Reiturlaub Abruzzen
      • Reiturlaub Molise
      • Reiturlaub Kampanien
      • Reiturlaub Apulien
      • Reiturlaub Basilikata
      • Reiturlaub Kalabrien
    • Reiturlaub Inseln >
      • Reiturlaub Sardinien
      • Reiturlaub Sizilien
  • Reiturlaub-Blog
  • Fotogalerie
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Patrocini

Der Nationalpark Alta Murgia

29/1/2018

 
Dieser noch relativ junge Nationalpark in Apulien wurde erst 2004 gegründet und befindet sich mit seinen 68.033 Hektar westlich der bekannten Küstenstadt Bari auf einer Hochebene, der Murge.
Bild
Esel "Martina Franca" in der Murge
Geprägt wird die Landschaft durch imposante Kalksteinformationen und ein Jahrtausende langes Zusammenleben von Mensch und Natur. So finden sich hier viele typische Bauten wie z.B. die Trockenmauern welche die tratturi säumen. Tratturi sind Wege auf denen die Viehherden, vornehmlich Schafe, von einer Weidefläche zur anderen getrieben wurden und auch immer noch getrieben werden. Oder jazzi, aus Stein gebaute Schafställe. Die Landschaft ist ein Mosaik aus kargen, steppenähnlichen Weideflächen, Obstwiesen mit wilden Birnen und wilden Pflaumen, bestellten Äckern und Koniferen- und immergrünen Wälder.
Im Park findet eine artenreiche Flora und Fauna ihr Zuhause. Hier im Nationalpark Alta Murgia lebt eine der weltweit größten Populationen des Turmfalken. Neben anderen Greifvögeln wie Bussarden finden sich auch viele Lerchenarten im Park, wie z.B. die Kalanderlerche. Bei den Säugetieren finden wir neben Wildschweinen, Füchsen und Dachsen auch Stachelschweine und Wölfe. Eine besondere Aufmerksamkeit verdienen auch die verschiedenen beheimateten Fledermausarten.
Neben seinen Naturschönheiten findet man im Nationalpark Alta Murgia auch viele historische Sehenswürdigkeiten wie das Castel del Monte, eine der berühmtesten Festungen Süditaliens, welche 1240 von Friedrich II. von Hohenstaufen errichtet wurde.

Aus diesem Landstrich, der Murge, kommt auch eine weitere italienische Pferderasse – der Murgese – und die Eselrasse Martina Franca.

Weitere Informationen zum Nationalpark Alta Murgia findet ihr z.B. unter folgendem Link:
www.visitparcoaltamurgia.it
castel del monte
Castel del Monte

Kommentare sind geschlossen.

    ReiturlaubBlog

    Hier findet ihr Urlaubsangebote für Reiturlaub und Reiterferien in Italien, Präsentationen von Veranstaltern von Reiturlaub und Artikel zum Thema Wanderreiten, Land&Leute und Kultur.

    Archive

    November 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016

    Kategorien

    Alle
    Italienische Pferderassen
    Land & Leute
    Nationalparks Italien
    Pferdemessen Italien
    Reiturlaub Emilia-Romagna
    Reiturlaub Marken
    Reiturlaubsangebote 2017
    Reiturlaub Venetien
    Schirmherrschaften

    RSS-Feed

Eine Iniziative von phlpuntidivista - marketing turistico und phlmarketing.de
reiturlaubitalien.com
- Copyright 2016-2020  All rights reserved

Impressum - Datenschutz - Über uns
Bild
Immagine