Geprägt wird die Landschaft durch imposante Kalksteinformationen und ein Jahrtausende langes Zusammenleben von Mensch und Natur. So finden sich hier viele typische Bauten wie z.B. die Trockenmauern welche die tratturi säumen. Tratturi sind Wege auf denen die Viehherden, vornehmlich Schafe, von einer Weidefläche zur anderen getrieben wurden und auch immer noch getrieben werden. Oder jazzi, aus Stein gebaute Schafställe. Die Landschaft ist ein Mosaik aus kargen, steppenähnlichen Weideflächen, Obstwiesen mit wilden Birnen und wilden Pflaumen, bestellten Äckern und Koniferen- und immergrünen Wälder. |
Neben seinen Naturschönheiten findet man im Nationalpark Alta Murgia auch viele historische Sehenswürdigkeiten wie das Castel del Monte, eine der berühmtesten Festungen Süditaliens, welche 1240 von Friedrich II. von Hohenstaufen errichtet wurde. Aus diesem Landstrich, der Murge, kommt auch eine weitere italienische Pferderasse – der Murgese – und die Eselrasse Martina Franca. Weitere Informationen zum Nationalpark Alta Murgia findet ihr z.B. unter folgendem Link: www.visitparcoaltamurgia.it |